





Sandsteinklettern Schnuppertag für Einsteiger
Im Mittelpunkt dieses Kurses steht der Erwerb von Kenntnissen und Fertigkeiten, die für das eigenständige Nachsteigen erforderlich sind. Der Zustieg erfolgt gemeinsam bis zum Gipfel, an dem die erste Trockenübung auf sicherem Boden zum Abseilen durchgeführt wird. Dabei werden sicherheitsrelevante und klettertechnische Grundlagen vermittelt, um leichte Touren im Nachstieg in der Sächsischen Schweiz sicher bewältigen zu können.
Im Anschluss steht die Besteigung eines Gipfels auf dem Programm – ein besonderer Moment, um das gemeinsame Gipfelglück zu genießen. Abhängig vom Tempo der Gruppe können weitere Touren folgen. Je nach Interesse und Vorkenntnissen lassen sich zusätzliche Themen wie Knotenschlingen, der Umgang mit Kletterführern, Materialkunde, Kletterethik und vieles mehr integrieren. Ergänzt wird der Kurs durch umfassende Informationen zu den Kletterregeln und den Besonderheiten des Kletterns im Elbsandsteingebirge – einem der traditionsreichsten und schönsten Klettergebiete der Welt. Ein unvergessliches Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.
Fahrtkosten und Verpflegung sind vom Teilnehmer selbst zu tragen.
Der Kurs ist nur für Erwachsene ausgeschrieben.
Im Anschluss steht die Besteigung eines Gipfels auf dem Programm – ein besonderer Moment, um das gemeinsame Gipfelglück zu genießen. Abhängig vom Tempo der Gruppe können weitere Touren folgen. Je nach Interesse und Vorkenntnissen lassen sich zusätzliche Themen wie Knotenschlingen, der Umgang mit Kletterführern, Materialkunde, Kletterethik und vieles mehr integrieren. Ergänzt wird der Kurs durch umfassende Informationen zu den Kletterregeln und den Besonderheiten des Kletterns im Elbsandsteingebirge – einem der traditionsreichsten und schönsten Klettergebiete der Welt. Ein unvergessliches Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.
Fahrtkosten und Verpflegung sind vom Teilnehmer selbst zu tragen.
Der Kurs ist nur für Erwachsene ausgeschrieben.
Weitere Hinweise
Gebühr inklusive Gurt, Schuhe, Sicherungsgeräte, Seile, Helme, Karabiner und Schlingenmaterial.
Bitte mitbringen: wetterangepasste und strapazierfähige Sportkleidung (wenn möglich lange Hosen), Snack und Getränk, Sonnenschutz.
-
-
Gebühr:
- Kursnummer: 25H6714
-
Start:Di. 09.09.2025
10:00 UhrEnde:Di. 09.09.2025
17:00 Uhr -
Kursleitung:
-
Ort:
-
Fachliche Beratung:
Mersad Deilami