





Wildpflanzenspaziergang Wildpflanzen sehen und nutzen im Frühherbst
Mit dem beginnenden Herbst ziehen sich viele Wildkräuter langsam in die Erde zurück – jetzt ist die Zeit der Ernte von Früchten, Samen und Wurzeln. Die zartlila Herbstzeitlose schmückt nährstoffreiche, halbschattige Wiesen und kündet den Wechsel der Jahreszeit an. Bei diesem Spaziergang entdecken Sie in kleiner Gruppe Wildpflanzen in ihrer späten Vegetationsphase nach der Blütezeit. Der Fokus liegt dabei auf Samenreife und Wurzelkraft. Sie lernen, wie man Wildkräuterwurzeln erkennt, schonend ausgräbt, reinigt und in der Wildpflanzenküche verwendet. Zudem erhalten Sie praktische Einblicke in die Herstellung einer eigenen Wildpflanzen-Tinktur sowie die Zubereitung von Wurzelgemüse – ob als Heilmittel, Würzöl oder Grundlage für herbstliche Wildgerichte. Erleben Sie, was die Natur im Frühherbst bereithält – mit allen Sinnen und unter fachkundiger Anleitung.
Weitere Hinweise
Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, Schreibutensilien für Notizen, Messer, Schere, Papiertüte.
-
-
Gebühr:
- Kursnummer: 25H6133
-
Start:Sa. 27.09.2025
10:00 UhrEnde:Sa. 27.09.2025
12:15 Uhr -
Kursleitung:
-
Ort:
-
Fachliche Beratung: