Skip to main content Skip to page footer
Gruppe von Menschen macht seitliche Plank-Übung im Park auf einer Wiese Gruppe von Menschen macht seitliche Plank-Übung im Park auf einer Wiese Gruppe von Menschen macht seitliche Plank-Übung im Park auf einer Wiese Gruppe von Menschen macht seitliche Plank-Übung im Park auf einer Wiese Gruppe von Menschen macht seitliche Plank-Übung im Park auf einer Wiese Gruppe von Menschen macht seitliche Plank-Übung im Park auf einer Wiese

Burnout Wer für etwas brennt, kann auch ausbrennen (Livestream)

Burnout heißt übersetzt "ausbrennen" und dürfte mittlerweile vielen Menschen ein Begriff sein. Allerdings ist bis heute das Burnout-Syndrom nicht genau definiert und lässt sich nur schwer durch klare Anzeichen eingrenzen. Entgegen der weit verbreitenden Meinung, Burnout betrifft vor allem Führungskräfte, Lehrer und Pflegepersonal, beweisen zahlreiche Studien aus der Burnout- Forschung, dass es quasi jeden treffen kann.
In diesem Vortrag wird die Dozentin einen Überblick über das Burnout-Syndrom geben. Dabei werden neben möglichen Ursachen, Anzeichen und dem typischen Verlauf eines Burnout- Prozesses auch Informationen zu Therapiemöglichkeiten und Prävention übersichtlich vorgestellt. Abschließend gibt es noch Raum für Austausch und Fragen.

Weitere Hinweise

Vor Kursbeginn erhalten die Teilnehmenden eine E-Mail mit den Zugangsdaten zum Zoom-Raum.