Skip to main content Skip to page footer
Gruppe von Menschen macht seitliche Plank-Übung im Park auf einer Wiese Gruppe von Menschen macht seitliche Plank-Übung im Park auf einer Wiese Gruppe von Menschen macht seitliche Plank-Übung im Park auf einer Wiese Gruppe von Menschen macht seitliche Plank-Übung im Park auf einer Wiese Gruppe von Menschen macht seitliche Plank-Übung im Park auf einer Wiese Gruppe von Menschen macht seitliche Plank-Übung im Park auf einer Wiese

Psychosomatische Beschwerden verstehen und lindern Wenn der Körper spricht – Stress erkennen und ihm wirksam begegnen

Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder ein gereizter Magen ohne klare Ursache? Häufig steckt eine psychosomatische Reaktion dahinter: Der Körper zeigt, was die Seele belastet. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Stress auf Organe, Muskeln und Hormone wirkt. Sie lernen, Körpersymptome als Signale zu deuten und Wege aus dem Kreislauf von Anspannung und Schmerz zu entdecken.
Im Mittelpunkt stehen die Verbindung von Körper und Psyche, die Wirkung von Dauerstress auf das Nervensystem sowie einfache Übungen zur Selbstregulation. Mit Atem, Bewegung und gezielten beratenden Impulsen stärken Sie Ihre Selbstfürsorge.
Hinweis: Der Kurs ist nicht als Ersatz für eine ärztliche Abklärung zu verstehen, sondern als ergänzendes Angebot zur Förderung des Körperbewusstseins und zur Stressprävention.

Termine

# Datum Uhrzeit
1
Donnerstag, 16.10.2025
18:45 — 21:00 Uhr
2
Donnerstag, 23.10.2025
18:45 — 21:00 Uhr
  • Gebühr:
    36,00 €
  • Kursnummer: 25H6111
  • Erster Termin:
    Do. 16.10.2025
    18:45 Uhr
    Letzter Termin:
    Do. 23.10.2025
    21:00 Uhr
  • 2 Termine | 6 Unterrichtseinheiten
  • Kursleitung:
  • Ort:
  • Fachliche Beratung: