Skip to main content Skip to page footer
Hände halten eine digitale Weltkugel mit vernetzen Symbolen für Daten Hände halten eine digitale Weltkugel mit vernetzen Symbolen für Daten Hände halten eine digitale Weltkugel mit vernetzen Symbolen für Daten Hände halten eine digitale Weltkugel mit vernetzen Symbolen für Daten Hände halten eine digitale Weltkugel mit vernetzen Symbolen für Daten Hände halten eine digitale Weltkugel mit vernetzen Symbolen für Daten
to-learn-64058_640.jpg

The English Language Lab and AI-supported Skills Training Room Stufe B2/C1 (Online-Kurs)

Discover the future of language learning! Designed for learners with advanced proficiency, this course offers multi-faceted opportunities to deepen and actively apply their B2/C1 English skills. It introduces innovative learning techniques, promotes collaboration in small groups, and encourages interaction with chatbots and AI systems. While AI may initially seem chaotic, it more likely offers complexity and is based on clear prompts, routines, and structure.
Through a variety of topic-based activities, participants will enhance reading, listening, speaking, and writing skills in accordance with Cambridge Certificate standards. The course also provides engaging insights into the English-speaking world and emphasises key language points - all while maintaining an enjoyable learning environment. The course trainer, supported by an AI assistant, looks forward to welcoming participants to this digital learning experience.
Voraussetzungen: aktive B2-C1-Kenntnisse bzw. ca. 8 Jahre Englischunterricht.
Empfehlungen für die Wahl des passenden Englischkurses und Hinweise zur Einschätzung des eigenen Sprachniveaus sind zum Download hier auf dieser Seite oder unter den allgemeinen Informationen zu Englischkursen zu finden.
Das aktuelle Sprachniveau kann unter www.sprachtest.de ermittelt werden.

Weitere Hinweise

Kursgebühr ist nicht ermäßigbar.

Die Anmeldefrist endet 8 Tage vor der ersten Kursveranstaltung.

Die Zugangsdaten für den Online-Raum erhalten die Teilnehmenden vor der ersten Veranstaltung per E-Mail an ihre bei der VHS Dresden hinterlegte E-Mail-Adresse.

Eventuelles Lehrmaterial wird im Kurs bekannt gegeben und im Buchhandel eigenständig erworben.

Informationen zum Online-Lernen gibt's unter vhs-dresden.de/tipps-zum-online-lernen

Termine

# Datum Uhrzeit
1
Dienstag, 25.11.2025
16:20 — 17:50 Uhr
2
Dienstag, 02.12.2025
16:20 — 17:50 Uhr
3
Dienstag, 09.12.2025
16:20 — 17:50 Uhr
4
Dienstag, 16.12.2025
16:20 — 17:50 Uhr
5
Dienstag, 06.01.2026
16:20 — 17:50 Uhr
6
Dienstag, 13.01.2026
16:20 — 17:50 Uhr
7
Dienstag, 20.01.2026
16:20 — 17:50 Uhr