Skip to main content Skip to page footer
Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung
tombstone-2094202_culloden-pixabay

Schottenchaos und Schottenkaros – Das historische Durcheinander Schottlands Vortragsgespräch

Was haben eigentlich die Schottenkaros mit der turbulenten Geschichte dieses Landes zu tun? Die Historie Schottlands ist geprägt von Gewalt, Machtkämpfen, kulturellen Veränderungen und der Suche nach Identität: Nach den Kämpfen der keltischen Skoten gegen Pikten und Römer im frühen Mittelalter entstand im 9. Jahrhundert ein erster einheitlicher schottischer Staat. Über Jahrhunderte hinweg lebten die Clans in den rauen Highlands und kämpften untereinander, gegen fremde Eroberer und gegen die englische Krone. Bis heute ist diese bewegte Vergangenheit im kollektiven Gedächtnis verankert und ein wesentlicher Bestandteil der "schottischen DNA". In diesem Vortrag wird das „Durcheinander“ der komplexen schottischen Geschichte beleuchtet - von Stammesfehden, über die Vereinigung der Königreiche Schottlands und Englands unter Jakob VI. im Jahre 1603 und die blutige Niederschlagung des Jakobitenaufstandes im 18. Jahrhundert, bis hin zu einer friedlicheren Zeit, eingeleitet durch die Regentschaft von Königin Viktoria I. Für "schottischen Vibe" wird außerdem ein kurzer Blick auf lokale sprachliche Besonderheiten wie Mac, Loch oder Glen geworfen.
  • Gebühr:
    9,00 €
    Gebühr ist nicht ermäßigbar!
  • Kursnummer: 25H338112
  • Start:
    Mo. 26.01.2026
    18:00 Uhr
    Ende:
    Mo. 26.01.2026
    19:30 Uhr
  • 1 Termin | 2 Unterrichtseinheiten
  • Kursleitung:
  • Ort:
  • Fachliche Beratung: