






Was macht eigentlich ... eine Referentin für Erinnerungskultur Ein Besuch im Dresdner Kulturamt
Das Kulturrathaus in der Königstraße ist sowohl Sitz der Kulturbürgermeisterin und des Amtes für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden als auch Veranstaltungsort für Kunst, Kultur und gesellschaftliche Ereignisse. Dr. Maria Obenaus ist dort Referentin für Erinnerungskultur und wird Ihnen einen Einblick geben in das Haus und ihre Tätigkeitsfelder im Bereich Erinnerungskultur und Regionalgeschichte. Wie kann die Geschichte Dresdens sichtbar gemacht werden, welchen Personen gedenken wir als Stadt, welche historischen Ereignisse sind wichtig, welche vergessen? Die Veranstaltung gibt einen Überblick über das Feld der Erinnerungskultur in Dresden, zeigt die wichtigsten Räume im Kulturrathaus und endet an der Containerausstellung #StolenMemory der Arolsen Archives, die in der Nähe des Kulturrathauses zu Gast sein wird.
Weitere Hinweise
Hinweis: Die Platzanzahl für dieses kostenfreie Angebot ist begrenzt; eine vorherige Anmeldung ist zwingend erforderlich!
-
-
Gebühr:
- Kursnummer: 25H2001
-
Start:Mo. 20.10.2025
15:00 UhrEnde:Mo. 20.10.2025
17:00 Uhr -
Kursleitung:
-
Ort:
-
Fachliche Beratung: