Skip to main content Skip to page footer
Frische Zutaten wie Paprika, Zitrone, Kräuter, Knoblauch auf einem Tisch Frische Zutaten wie Paprika, Zitrone, Kräuter, Knoblauch auf einem Tisch Frische Zutaten wie Paprika, Zitrone, Kräuter, Knoblauch auf einem Tisch Frische Zutaten wie Paprika, Zitrone, Kräuter, Knoblauch auf einem Tisch Frische Zutaten wie Paprika, Zitrone, Kräuter, Knoblauch auf einem Tisch Frische Zutaten wie Paprika, Zitrone, Kräuter, Knoblauch auf einem Tisch
Zustimmung erteilt

Deutsches Archiv der Kulinarik Vom königlichem Konfekt zur Dubai-Schokolade – Einblick in die Geschichte der Praline

Vortrag
Wie wurde aus einem höfischen Luxusgut eine weltweite Leidenschaft? Im Vortrag erhalten Sie einen Einblick in die Geschichte der Praline. Sie erfahren Wissenswertes über Kakao sowie über aktuelle Erkenntnisse aus den Naturwissenschaften zur Harmonisierung von Aromen.
Ein kurzer thematischer Einblick in die Ausstellung „Die süße Kunst. Eine Kulturgeschichte der Konditorei und der Desserts“ im Buchmuseum der SLUB Dresden rundet die Veranstaltung ab.
Die vom Deutschen Archiv der Kulinarik kuratierte Schau beleuchtet die Entwicklung von Konditorei und Desserts vom Mittelalter bis in die Gegenwart – nicht nur als Genussmittel, sondern als Ausdruck ästhetischer, kultureller und gesellschaftlicher Entwicklungen anhand historischer Rezeptbücher, Menükarten, Objekten aus der Pâtisserie sowie Leihgaben renommierter Museen.

Weitere Informationen zur Ausstellung "Die süße Kunst" finden Sie hier:
https://www.slub-dresden.de/besuchen/ausstellungen-buchmuseum/ausstellungen-2025/die-suesse-kunst-eine-kulturgeschichte-der-konditorei-und-der-desserts