





DIALOGISCHE Kommunikation Einführungs-Workshop
In unserem Alltag erleben wir häufig, dass Missverständnisse oder unklare Botschaften zu Verwirrung und Konflikten führen können, die als chaotisch empfunden werden. Kommunikation kann jedoch nicht nur eine Quelle für Chaos sein, sondern auch ein wertvolles Werkzeug, um konstruktiv damit umzugehen. Im Dialog nach David Bohm entdecken Sie, wie Sie durch Ihre Haltung die Kommunikation aktiv mitgestalten können. Dialogische Kompetenzen bilden die Grundlage für ein wertschätzendes Miteinander. Das Besondere am Dialog nach David Bohm ist das gemeinsame Denken und das Eröffnen neuer Perspektiven. Im Dialog-Workshop werden Sie mittels Übungen und Reflexion in die Grundlagen der dialogischen Kommunikation eingeführt. Dabei werden unter anderem folgende Kompetenzen gefördert: eine lernende Haltung einnehmen, aufmerksam Zuhören, produktiv Plädieren und Annahmen sowie Bewertungen in der Schwebe halten.
Inhalte:
Einführung zu den dialogischen Kompetenzen und den Qualitäten des Dialogs
Übung zu dialogischen Kommunikationsqualitäten zur Stärkung einer empathischen Gesprächskultur
Übung im dialogischen Setting
Inhalte:
Einführung zu den dialogischen Kompetenzen und den Qualitäten des Dialogs
Übung zu dialogischen Kommunikationsqualitäten zur Stärkung einer empathischen Gesprächskultur
Übung im dialogischen Setting
-
-
Gebühr:
- Kursnummer: 25H1723
-
Start:Sa. 31.01.2026
15:00 UhrEnde:Sa. 31.01.2026
18:00 Uhr -
Kursleitung:
-
Ort:
-
Fachliche Beratung: