





Die eigene Kindheit als Schlüssel zur bedürfnisorientierten Erziehung
Unsere eigene Erziehung prägt uns als Eltern oft mehr, als wir denken. In diesem Kurs reflektieren Sie Ihre Erziehungserfahrungen: Was hat Ihnen gutgetan? Was möchten Sie an Ihre Kinder weitergeben? Nach einem kurzen theoretischen Einstieg zur bedürfnisorientierten Beziehungsgestaltung arbeiten Sie mit Reflexionsübungen und tauschen sich in Kleingruppen aus. Sie entwickeln ein vertieftes Verständnis für Ihre eigenen Erziehungswerte und -muster, wodurch Sie in der Lage sind, bewusstere Entscheidungen in der Erziehung Ihrer Kinder zu treffen. Am Ende des Kurses haben Sie konkrete Ansätze, um eine respektvolle und bedürfnisorientierte Beziehung zu Ihren Kindern aufzubauen und deren individuelle Bedürfnisse besser zu erkennen und zu fördern. Wir bieten diesen Kurs sowohl online (13.11.), als auch in Präsenz (28.02.) an
-
-
Gebühr:
- Kursnummer: 25H1608
-
Start:Sa. 28.02.2026
09:00 UhrEnde:Sa. 28.02.2026
12:00 Uhr -
Kursleitung:
-
Ort:
-
Fachliche Beratung: