





Hrensko (Herrnskretschen) und das alte Böhmen
Exkursion
Der tschechische Ort Hrensko (Herrnskretschen) wird häufig mit günstigen Einkaufsmöglichkeiten in Verbindung gebracht. Doch wie hat sich dieser Ort eigentlich entwickelt? Was geschah vom Mittelalter bis in die Zeit des aufkommenden Tourismus? Wie wichtig war diese historische Zollstation zwischen dem Königreich Böhmen und dem Königreich Sachsen? Wie kann es sein, dass eine Staatsgrenze schon über 500 Jahre falsch verläuft? Auf dieser Exkursion wird diesen Fragen im wahrsten Sinnes des Wortes u. a. auf dem ehemaligen Friedhof nachgegangen.
Der tschechische Ort Hrensko (Herrnskretschen) wird häufig mit günstigen Einkaufsmöglichkeiten in Verbindung gebracht. Doch wie hat sich dieser Ort eigentlich entwickelt? Was geschah vom Mittelalter bis in die Zeit des aufkommenden Tourismus? Wie wichtig war diese historische Zollstation zwischen dem Königreich Böhmen und dem Königreich Sachsen? Wie kann es sein, dass eine Staatsgrenze schon über 500 Jahre falsch verläuft? Auf dieser Exkursion wird diesen Fragen im wahrsten Sinnes des Wortes u. a. auf dem ehemaligen Friedhof nachgegangen.
Weitere Hinweise
Bitte mitbringen: Wanderbekleidung.
Die Exkursion beginnt und endet in Schmilka. Sie können sowohl mit dem PKW als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. PKWs bleiben auf dem Parkplatz in Schmilka.
Gebühr nicht ermäßigbar.
-
-
Gebühr:
- Kursnummer: 25H1446
-
Start:Sa. 25.10.2025
10:30 UhrEnde:Sa. 25.10.2025
15:00 Uhr -
Kursleitung:
-
Ort: