





Nachdenken über Religion - Suche nach Sinn im Leben
Religion - verstanden als Quelle von Sinn - kann Menschen beim Umgang mit Stress und Ungewissheit helfen. Was bedeutet diese Aussage jedoch in einer Zeit, in der der Anteil der Gläubigen deutlich abnimmt und die religiösen Institutionen mit einem kontinuierlichen Bedeutungsverlust zu kämpfen haben? Entkirchlichung bedeutet jedoch nicht, dass Fragen nach dem Sinn des Lebens überflüssig sind.Zudem gibt es auch Religiosität unabhängig von den Institutionen. „Was trägt mich angesichts von Krankheit und Tod?“ „Was gibt mir Halt, wenn Einsamkeit Ängste oder Zukunftssorgen mich umtreiben?“ Was bedeuten mir Freude und Dankbarkeit? Im Gespräch wird es einen Austausch über solche und weitere Fragen geben und nach Orientierung in unserer unübersichtlichen Welt gesucht werden.
Weitere Hinweise
In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Dresden e. V.
-
-
Gebühr:
- Kursnummer: 25H1311
-
Start:Mi. 29.10.2025
18:00 UhrEnde:Mi. 29.10.2025
19:30 Uhr -
Kursleitung:
-
Ort:
-
Fachliche Beratung: