





Dresden: qu(e)er durch das Jahrhundert Vortrag und Diskussion
Karin Franke und Andrea Siegert erzählen in ihrem Vortrag queere Dresdner Geschichte von 1900 – 2020. Sie spannen einen Bogen vom Beginn des 20. Jahrhunderts, den zwanziger Jahren, über die NS-Zeit und die DDR, die Zeit der Friedlichen Revolution, die Jahrtausendwende bis hinein in die Gegenwart. Dabei stellen sie Persönlichkeiten wie Margarethe Junge, Rudolf Klimmer, Gret Palucca, Ludwig Renn, Sascha Schneider vor und berichten vom Engagement queerer Aktivist*innen seit 1900. In der anschließenden Diskussion gibt es Raum für Fragen und Gespräche. Erfahrungen können eingebracht und Zukunftsperspektiven queeren Lebens in Dresden diskutiert werden.
Weitere Hinweise
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
-
-
Gebühr:
- Kursnummer: 25H11321
-
Start:Di. 23.09.2025
18:00 UhrEnde:Di. 23.09.2025
20:00 Uhr -
Kursleitung:
-
Ort:
-
Fachliche Beratung: