Skip to main content Skip to page footer

Grundwissen Politik: Demokratie - Wie viel Mitsprache braucht eine Gesellschaft? Interaktiver Vortrag

Der Begriff der „Demokratie“ übt mehr als jede andere Staatsform der Moderne eine enorme Strahlkraft aus. Doch was ist eigentlich eine Demokratie? Welcher Tradition entspringt sie, und welchen (widersprüchlichen) Anforderungen sieht sie sich ausgesetzt? Und welche verschiedenen Formen von Demokratie gibt es? Diese und weitere Fragen werden im Vortrag beleuchtet und mit den Teilnehmenden diskutiert. Im Rahmen der Diskussion soll insbesondere der Raum geschaffen werden, um die eigene Vorstellung von "Demokratie" zu reflektieren.

Weitere Hinweise

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.