Yogilates Yoga-Pilates-Mix (Videobasierter Online-Kurs)
Durch Schichtwechsel, Alltagstermine und unvorhergesehene Verpflichtungen gestaltet sich eine Teilnahme an einem regelmäßigen Kursprogramm der VHS Dresden gelegentlich schwierig? Dieser Kurs bietet Ihnen räumliche und zeitliche Flexibilität. Ihnen wird jeden Mittwoch ein neues 45-minütiges Video zur Verfügung gestellt, welches Ihnen länger als eine Woche zur Verfügung steht. Ausreden haben demzufolge keine Chance. Eine professionelle Yogilates-Kursleiterin führt Sie durch verschiedene Yogilatesübungen - Muskelkater ist nicht ausgeschlossen. Gewisse Vorerfahrungen mit Yoga und Pilates sind von Vorteil aber keine Bedingung, da die Kursleiterin die Übungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden anbietet.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Yogilates kombiniert Yoga und Pilates. Das Konzept verbindet körper- und mentalorientierte Übungen. Die Stärken beider Übungsmethoden, die vieles gemeinsam haben, werden somit sinnvoll vereint. Die Bewegungen kommen aus der Mitte, dem sogenannten Powerhouse. Durch Yogilates kann der Körper gestärkt, die Körperhaltung verbessert und somit Schmerzen vorgebeugt werden. Entspannungsübungen am Ende runden die Stunde ab und lassen Sie entspannt und gestärkt in die Woche starten.
Weitere Hinweise
Für die Teilnahme empfehlen wir einen PC oder Laptop mit Internetzugang (mindestens 6 Mbit/s Übertragungsrate), einen aktuellen Browser (Chrome oder Mozilla Firefox) und die Möglichkeit der Audio-Ausgabe (Boxen, Lautsprecher).
Den Zugang zum Kurs auf unserer Lernplattform vhs.cloud erhalten Sie i. d. R. einen Werktag vorher.
Sollten Sie noch nicht in der vhs.cloud gearbeitet haben, so legen wir für Sie mit Ihrer E-Mail-Adresse ein Benutzerkonto an. Die Registrierungsdaten erhalten Sie in einer persönlichen E-Mail.
Ab Kursbeginn steht Ihnen jede Woche ein neues Kurs-Video unter der Kategorie „Lernbaustein“ zur Verfügung.
Termine
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1 |
Mittwoch, 19.03.2025
|
00:00-23:59 Uhr |
2 |
Mittwoch, 26.03.2025
|
00:00-23:59 Uhr |
3 |
Mittwoch, 02.04.2025
|
00:00-23:59 Uhr |
4 |
Mittwoch, 09.04.2025
|
00:00-23:59 Uhr |
5 |
Mittwoch, 16.04.2025
|
00:00-23:59 Uhr |
6 |
Mittwoch, 23.04.2025
|
00:00-23:59 Uhr |
7 |
Mittwoch, 30.04.2025
|
00:00-23:59 Uhr |
8 |
Mittwoch, 07.05.2025
|
00:00-23:59 Uhr |
-
-
Gebühr:
- Kursnummer: 25F6650
-
Erster Termin:Mi. 19.03.2025
00:00 UhrLetzter Termin:Mi. 07.05.2025
23:59 Uhr -
Kursleitung:
-
Ort:
-
Fachliche Beratung: