





Nachbarschaftshilfe nach § 45a SGB XI Grundkurs
In diesem Kurs wird ein von den Pflegekassen anerkanntes Schulungskonzept vermittelt.
Die Teilnehmenden sollen im Sinne niedrigschwelliger Betreuung und Entlastung insbesondere dazu befähigt werden:
- Pflegebedürftige und Personen mit einem erheblichen Bedarf an allgemeiner Beaufsichtigung, z.B. Menschen mit demenzbedingten Fähigkeitsstörungen, geistigen Behinderungen oder psychischen Erkrankungen, zu betreuen,
- pflegende nahestehende Personen im häuslichen Bereich stundenweise zu entlasten,
- haushaltsnahe Dienste zu leisten,
- im Alltag und bei der Pflege zu begleiten,
und damit der in § 45c Absatz 3a Satz 1 des Elften Buches Sozialgesetzbuch genannten Zielsetzung gerecht werden.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat.
Nachbarschaftshilfe nach §45a SGB XI und § 6 BetrAngVO ausüben dürfen volljährige Menschen, die nicht in häuslicher Gemeinschaft mit dem zu betreuenden Menschen leben, diesen nicht pflegen und nicht verwandt bis zum 2. Grad sind.
-
-
Gebühr:
- Kursnummer: 25F6208
-
Start:Do. 14.08.2025
09:00 UhrEnde:Do. 14.08.2025
17:30 Uhr -
Kursleitung:
-
Ort:
-
Fachliche Beratung: