Skip to main content Skip to page footer

„Zeit für Möglichkeiten“: 2. Woche der Inklusion 2025

Die Adresse der Volkshochschule ist Annenstraße 10.

Das Gebäude ist für Menschen mit Behinderung eingeschränkt zugänglich.

Sie sind unsicher, ob Sie einen Kurs an der Volkshochschule in der Annenstraße besuchen können?

Sie können sich das Haus gerne vorher anschauen.

Bitte machen Sie einen Termin mit Frau Gränz.

Sie erreichen Frau Gränz unter 0351 254 40 55

oder per E-Mail unter barrierefrei@vhs-dresden.de.

Frau Gränz macht mit Ihnen eine Führung durch das Haus.

Dabei zeigt Sie Ihnen:

- Wie Sie Ihren Raum finden

- Wen Sie bei Problemen fragen können

- Wie Sie sich anmelden können

- Wie Sie bezahlen können

Weitere Hinweise

In Zusammenarbeit mit Stadt Dresden - Beauftragte für Menschen mit Behinderungen und Senior*innen, Diakonie Dresden, StadtAG, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, ColumbaPalumbus, ZsL e.V., Experten in eigener Sache, NipB, LAG SH Sachsen

  • Keine Anmeldung erforderlich

  • Gebühr:
    gebührenfrei
  • Kursnummer: 25F5I152
  • Start:
    Do. 01.05.2025
    10:00 Uhr
    Ende:
    Sa. 10.05.2025
    18:00 Uhr
  • 1 Termin | 0 Unterrichtseinheiten
  • Leichte Sprache: Am 05.05. ist der Protest-Tag für Menschen mit Behinderung. Ganz Deutschland feiert den Protest-Tag seit Jahren mit Paraden und Aktionen. Auch Dresden beteiligt sich im Jahr 2023 wieder am Protest-Tag. Am 05.05. kommen dann wieder viele Menschen in der Stadt zusammen. Um sich für Vielfalt und eine inklusive Gesellschaft stark zu machen. Mit dabei: Die Volkshochschule Dresden. Den Ablauf vom Protest-Tag finden Sie bald im Internet. Informieren Sie sich gerne hier über Ort, Zeit und Aktionen!
  • Kursleitung:
  • Fachliche Beratung: