





"Eingesperrt" - Familienführung in der Gedenkstätte Bautzner Straße - mit Kindern ab 7 Jahre
Was bedeutet eigentlich Freiheit? Und was passiert, wenn Menschen ihre Freiheit genommen wird - zum Beispiel weil sie anders denken oder weil sie das Land, in dem sie leben, verlassen wollen?
Erkunden Sie gemeinsam mit Ihren Kindern und Enkelkindern diesen besonderen Ort, ein ehemaliges Gefängnis. Die heutige Gedenkstätte erinnert an die vergangene Zeit der DDR, als Menschen wegen ihren politischen Meinungen oder abweichenden Lebensentwürfen von der damaligen Geheimpolizei, der Staatssicherheit, eingesperrt wurden.
Während der Führung werden u.a. vor Ort aufkommende Fragen der Kinder beantwortet: Wie verbrachten die Inhaftierten den Tag in solch einer kleinen Zelle? Was passierte mit Kindern, deren Eltern in Haft geraten waren? Warum ist es so wertvoll, in einem demokratischen Staat zu leben? Und, was können wir tun, um unsere Freiheit zu schützen?
Weitere Hinweise
In Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
-
- Altersgruppe: 7 - 12
-
Gebühr:
- Kursnummer: 25F56040
-
Start:So. 18.05.2025
10:00 UhrEnde:So. 18.05.2025
11:30 Uhr -
Gebühr:Grundgebühr 0,00 €1. Kind 0,00 €weiteres Kind 0,00 €
-
Ort:
-
Fachliche Beratung:
Katharina Lengert 0351 25440-53