






Ikebana - japanische Blumensteckkunst
Die japanische Tradition des IKEBANA oder auch KADO, der Blumenweg, besteht aus Stunden des Gestaltens. IKEBANA ist auch eine Form der Meditation, es zeigt Wege auf, Freude und zu sich selbst zu finden. In Stille und Konzentration erschaffen Sie kreative, individuelle Arrangements mit natürlichen Materialien, wie Blumen, Zweigen, Ästen, Rinde und Wurzeln, mit dem Ziel, eine feine Eleganz des Unvollkommenen zu erreichen. Haikus, alte japanischen Gedichte, und meditative Texte begleiten den Gestaltungsvorgang. Dabei entstehen jeweils moderne, klassische und freie Gestecke.
Keinen Platz bekommen? Hier gibt es noch einen zusätzlichen Kurs!
Weitere Hinweise
Bitte mitbringen: Gartenschere, Stifte (auch Buntstifte), Geschirr- oder Handtuch, Fotoapparat; Entgelt ca. 15 - 20 € für Blumen/ Material.
-
-
Gebühr:
- Kursnummer: 25F2991
-
Start:Sa. 28.06.2025
10:00 UhrEnde:Sa. 28.06.2025
15:30 Uhr -
Kursleitung:
-
Ort:
-
Fachliche Beratung: