Skip to main content Skip to page footer

Lohn und Gehalt 2 - Xpert Business (LernNetz) (online)

Das deutsche Einkommenssteuerrecht sieht zahlreiche Einkommensarten, Sonderregelungen, Freibeträge oder Begünstigungen bestimmter Personen etc. vor. Die wichtigsten Inhalte des Kurses sind die Berücksichtigung besonderer Lohnbestandteile z.B. Trinkgelder, die Vergütung von Verbesserungsvorschlägen und Erfindungen sowie Nettolohnvereinbarungen. Außerdem gibt der Kurs einen Überblick über Pauschalbesteuerungen z. B. in der Land- und Forstwirtschaft, über besondere Abrechnungsgruppen z. B. Vorstandsmitglieder und Geschäftsführer, über Kurzarbeitergeld, Auslandssachverhalte sowie die Einsatzwechseltätigkeit und Doppelte Haushaltsführung. Bei diesem Kurs wird vorausgesetzt, dass Sie über Kenntnisse verfügen, die im Kurs Lohn und Gehalt 1 vermittelt werden.

Sie können parallel mehrere LernNetz-Kurse gleichzeitig absolvieren, indem Sie sich zu einem Live-Webinar anmelden und jedes weitere Modul im Offline-Modus erarbeiten.

Weitere Hinweise

Voraussetzungen für den Online-Vortrag/Kurs: Rechner oder Laptop mit Internetzugang (Übertragungsrate von mindestens 6 Mbit/s). Empfohlen werden die Web-Browser Mozilla Firefox, Chrome oder Safari. Den Zugangslink zum Online-Vortrag erhalten Sie i.d.R. in der Woche vor dem Vortrag.

Bitte beachten Sie: Sie erhalten ca. eine Woche vor Kursbeginn einen Einschreibcode. Erst wenn Sie diesen bestätigt haben, kann der Versand der Lehrmaterialien erfolgen Für einen optimalen Ablauf melden Sie sich bitte bis zum 25.02.2025 an.

Der Kurseinstieg ist bis Kursende jederzeit möglich. Alle Veranstaltungen werden per Video aufgezeichnet und sind danach noch 2 Monate abrufbar.

 

 

Termine

# Datum Uhrzeit
1
Dienstag, 04.03.2025
18:30-20:30 Uhr
2
Donnerstag, 06.03.2025
18:30-20:30 Uhr
3
Dienstag, 11.03.2025
18:30-20:30 Uhr
4
Donnerstag, 13.03.2025
18:30-20:30 Uhr
5
Dienstag, 18.03.2025
18:30-20:30 Uhr
6
Donnerstag, 20.03.2025
18:30-20:30 Uhr
7
Dienstag, 25.03.2025
18:30-20:30 Uhr
8
Donnerstag, 27.03.2025
18:30-20:30 Uhr
9
Dienstag, 01.04.2025
18:30-20:30 Uhr
10
Donnerstag, 03.04.2025
18:30-20:30 Uhr
11
Dienstag, 08.04.2025
18:30-20:30 Uhr
12
Donnerstag, 10.04.2025
18:30-20:30 Uhr
Alle 12 Termine anzeigen

# Datum Uhrzeit
1
Dienstag, 29.04.2025
18:30-20:30 Uhr
2
Dienstag, 06.05.2025
18:30-20:30 Uhr
3
Donnerstag, 08.05.2025
18:30-20:30 Uhr
4
Dienstag, 13.05.2025
18:30-20:30 Uhr
5
Donnerstag, 15.05.2025
18:30-20:30 Uhr
6
Dienstag, 20.05.2025
18:30-20:30 Uhr
7
Donnerstag, 22.05.2025
18:30-20:30 Uhr
8
Dienstag, 27.05.2025
18:30-20:30 Uhr
9
Dienstag, 03.06.2025
18:30-20:30 Uhr
10
Donnerstag, 05.06.2025
18:30-20:30 Uhr
11
Dienstag, 10.06.2025
18:30-20:30 Uhr
Alle 11 Termine anzeigen