Dem Wolf auf der Spur: Wildtiermonitoring und Räuber-Beute-Beziehungen Exkursion
Was tun bei einer Begegnung mit einem Wolf?
Seit nunmehr 20 Jahren hat sich der Wolf in Sachsen angesiedelt und ist wieder Teil der heimischen Fauna. Doch mit der Wiederansiedlung gehen viele Fragen, Unsicherheiten und Kontroversen einher.
Bei einer Wanderung ins Wolfsgebiet lassen sich allerhand Spuren und Hinweise entdecken. Diese müssen einerseits erkannt aber auch richtig dokumentiert werden. Sie haben die Möglichkeit sich als Spurensucherin und Spurensucher auszuprobieren. Nebenbei lernen Sie den Lebensraum der Wölfe kennen und erfahren, wie Sie sich als Wanderin oder Wanderer angemessen verhalten.
Weitere Hinweise
In Zusammenarbeit mit der Umweltbildungsstelle Wolf.
Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung.
-
-
Gebühr:
- Kursnummer: 25F1525
-
Start:Sa. 10.05.2025
14:00 UhrEnde:Sa. 10.05.2025
18:00 Uhr -
Kursleitung:
-
Ort:
-
Fachliche Beratung: