Free your social media- Kommt in's bunte selbstverwaltete Fediverse!
Soziale Medien sind Teil unseres persönlichen und beruflichen Lebens. Dabei stehen soziale Medien in der Kritik, weil sie u.a. extreme Inhalte und Fake News verstärken, massenhaft Nutzer:innendaten sammeln, sich demokratischer Kontrolle und Forschung entziehen und die psychische Gesundheit gefährden. Das Problem der Plattformen: Nur da wo viele sind, lohnt es sich auch zu sein. Die Lösung: Wir müssen uns unsere Medien wieder selbst aneignen! Konnte das Internet anfangs noch eine positive Utopie einer freien, selbstbestimmten und selbstverwalteten Kommunikation bergen, wird es aktuell immer mehr zu einem Albtraum. Also: Werden wir viele! Wenn alle emanzipatorischen Dresdner Initiativen, die das noch nicht getan haben, gleichzeitig ihre Präsenz auf Mastodon eröffnen, kann das der Beginn einer wunderbaren Freundschaft und eines noch wunderbareren Netzwerkes werden. Wir wollen im Workshop besprechen, wie der Einstieg ins Fediverse gelingen kann und natürlich diskutieren, welche Argumente es gibt, die Big-Tech Plattformen zu verlassen. Unser Workshop besteht aus zwei Teilen: Im ersten stellen wir das Fediverse vor und diskutieren gemeinsam, wie der Schritt ins Fediverse für die Anwesenden gelingen kann. Im zweiten Teil soll es direkt los gehen und ihr könnt mit einem Account für eure Organisation oder für euch persönlich nach Hause gehen.
Weitere Hinweise
Keine Anmeldung notwendig. Die Teilnehmendenzahl ist auf 15 Personen beschränkt.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Dear Future - Dresdner Nachhaltigkeitsfestivals. Mehr unter: www.dearfuturedresden.de
In Zusammenarbeit mit Zukunftsgestalten e. V und Bits & Bäume.
-
-
Gebühr:
- Kursnummer: 25F15141
-
Start:Mi. 14.05.2025
16:00 UhrEnde:Mi. 14.05.2025
19:00 Uhr -
Kursleitung:
-
Ort:
-
Fachliche Beratung: