Skip to main content Skip to page footer

An jüdisches Leben erinnern Rundgang durch die Dresdner Innenstadt

Bei diesem Rundgang durch die Innenstadt werden Orte aufgesucht, die durch „Denkzeichen",  Stolpersteine oder auf andere Weise an jüdisches Leben in der Dresdner Geschichte erinnern. Dabei wird ersichtlich, wie vielfältig das jüdische Leben in Dresden war, bevor es in der Zeit des Nationalsozialismus - mitgetragen von vielen Bürgerinnen und Bürgern- eingeschränkt und schließlich nahezu ausgelöscht wurde - und wie es trotzdem weiterging.

Weitere Hinweise

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Dresden e. V.

 

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.