Der Neue Israelitische Friedhof Führung - Leichte Sprache möglich
Nach der Schließung des Alten Jüdischen Friedhofs in der Dresdner Neustadt um 1869 musste ein neues Friedhofsgelände erschlossen werden. Mehrfach erforderliche Erweiterungen, schwere Zerstörungen infolge der Bombenangriffe, schließlich der Wiederaufbau der Trauerhalle und die Nutzung als Synagoge gehören zur Geschichte des Friedhofs. Hier finden sich Grabmale bedeutender Dresdnerinnen/ Dresdner und Freiberger Jüdinnen/ Juden, bekannter Rechtsanwältinnen/ Rechtsanwälte, Künstlerinnen/ Künstler, Wissenschaftlerinnen/ Wissenschaftler, Bankiers.
Weitere Hinweise
Leichte Sprache möglich. Anmeldung unter 0351/2544032.
Das Gelände ist nur teilweise barrierefrei.
Männliche Besucher benötigen eine Kopfbedeckung.
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit HATiKVA e. V.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
-
-
Gebühr:
- Kursnummer: 25F1311
-
Start:Mi. 21.05.2025
16:00 UhrEnde:Mi. 21.05.2025
17:30 Uhr - Leichte Sprache: Der neue jüdische Fried-Hof Der neue jüdische Fried-Hof ersetzt um 1869 den alten Fried-Hof. Auch der neue Fried-Hof hat eine bewegte Geschichte. Er hat mehrere Erweiterungen. Im 2. Welt-Krieg haben Bomben den Fried-Hof und die Trauer-Halle zerstört. Man hat die Trauer-Halle wieder aufgebaut. Und als Synagoge genutzt. Bei der Führung erfahren Sie mehr über die Geschichte vom Fried-Hof. Und wer dort alles die letzte Ruhe gefunden hat.
-
Ort:
-
Fachliche Beratung: