Skip to main content Skip to page footer

Der älteste erhaltene jüdische Friedhof in Sachsen - Geschichte und Besonderheiten Führung - Leichte Sprache möglich

Die Geschichte des Alten Jüdischen Friedhofes in Dresden gleicht einem Kriminalstück. Es ist der älteste erhaltene jüdische Friedhof in Sachsen. Unter einem dichten Baumdach versteckt er sich mit seinen alten Steinen und Geschichten in der Äußeren Neustadt. Zahlreiche, zu Unrecht vergessene Persönlichkeiten fanden hier ihre letzte Ruhestätte. Es wird eine spannende Spurensuche.

Weitere Hinweise

Leichte Sprache möglich. Anmeldung unter 0351/2544032.

Die Führung ist leider nicht barrierefrei.

Männliche Besucher benötigen eine Kopfbedeckung.

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit HATiKVA e. V.

 

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

  • Gebühr:
    gebührenfrei
  • Kursnummer: 25F1310
  • Start:
    Mi. 04.06.2025
    16:00 Uhr
    Ende:
    Mi. 04.06.2025
    17:30 Uhr
  • 1 Termin | 2 Unterrichtseinheiten
  • Leichte Sprache: Führung alter jüdischer Fried-Hof Der jüdische Fried-Hof ist der älteste erhaltene jüdische Fried-Hof in Sachsen. Er versteckt sich unter Bäumen in der Äußeren Neustadt. Viele berühmte Menschen haben hier ihre letzte Ruhe gefunden. Viele der Lebens-Geschichten sind heute kaum bekannt. Begleiten Sie uns bei der Führung auf den Spuren dieser Geschichten!
  • Ort:
  • Fachliche Beratung: