Skip to main content Skip to page footer

Grundwissen Politik: Was macht das Bundesverfassungsgericht? Vortrag und Diskussion

Was macht das Bundesverfassungsgericht, wie ist es aufgebaut, und welche Bedeutung hat es für unsere Gesellschaft? Im Rahmen der Veranstaltung werden seine Arbeitsweise, verschiedene Verfahrensarten und der Einfluss des Gerichts auf Alltag und Gesellschaft beleuchtet - von Datenschutz bis Meinungsfreiheit. Neben wichtigen Entscheidungen werden Meilensteine und die zentrale Rolle des Gerichts im politischen System Deutschlands diskutiert.

Weitere Hinweise

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.