





Die Komfortzone verlassen Veränderung zu einem erfüllten Leben – für alle, die Neues wagen
Die sogenannte "Komfortzone" ist die Sicherheits- und Routinezone. Sie bietet ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit, da das Gehirn diese Umgebung schätzt. In der Komfortzone gibt es planbare Abläufe und idealerweise keine unerwarteten Überraschungen. Allerdings hat diese bequeme Zone auch einen entscheidenden Nachteil: Sie erschwert und verhindert Veränderung und persönliche Entwicklung. Wer Veränderungen in seinem Leben wünscht, muss bereit sein, die sichere Komfortzone zu verlassen und sich auf Unsicherheiten einzulassen. In diesem Kurs erfahren Sie, wie wichtig es ist, die eigenen Grenzen spielerisch auszuweiten. Sie lernen, welche Schritte nötig sind, um Veränderungen anzugehen und neue Erfahrungen zu sammeln. Gemeinsam wird erarbeitet, wie positive Veränderungen das Leben beeinflussen können. Der Kurs schafft Raum, um Hemmungen abzubauen und neue Wege zu entdecken.
-
-
Gebühr:
- Kursnummer: 25F6201
-
Start:Do. 08.05.2025
18:45 UhrEnde:Do. 08.05.2025
21:00 Uhr -
Kursleitung:
-
Ort:
-
Fachliche Beratung: