Skip to main content Skip to page footer

Oberlausitzer Köstlichkeiten

Häufig schweifen wir gern kulinarisch in die Ferne, um Neues und Interessantes zu entdecken, doch manchmal liegt Gutes auch so nah:

Dieser Kochkurs widmet sich ausgewählten Gerichten der Oberlausitz - die Region, die im Osten des Freistaates Sachsen liegt, an der Grenze zu Polen und der Tschechischen Republik und bis in den Oberspreewald-Lausitzkreis des Landes Brandenburg hinein reicht. Der Name "Lausitz" ist übrigens slawischen Ursprungs und bedeutet so viel wie "Wasserloch" oder "Wasserpfütze". Im Kochkurs bereiten Sie eine sorbische Hochzeitssuppe sowie gefüllten Kasslerbraten mit Stupperle (eine Art Kartoffelklößchen) und Sauerkraut zu.

Weitere Hinweise

Bitte mitbringen: ca. 20 € für Lebensmittel.