Skip to main content Skip to page footer

Zu Besuch im Oberlandesgericht Dresden Rundgang

Im historischen Ständehaus an der Brühlschen Terrasse hat das Oberlandesgericht Dresden seinen Sitz. Das Gebäude wurde von Paul Wallot (Architekt des Reichstagsgebäudes) als Sitz des Sächsischen Landtags erbaut. Heute arbeiten rund 90 Richterinnen und Richter im höchsten Gericht im Freistaat Sachsen. Das Oberlandesgericht ist u. a. zuständig für Zivil-, Familien- und Strafverfahren. In den meisten Fällen überprüft das Oberlandesgericht als übergeordnete Instanz die Entscheidungen der fünf sächsischen Landgerichte sowie der 25 Amtsgerichte. Im Rahmen dieser Führung wird sowohl das Gebäude als auch die Arbeit des Oberlandesgerichts und die Funktionsweise der ordentlichen Gerichtsbarkeit vorgestellt.

Weitere Hinweise

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nur mit Angabe des Namens und des Geburtsdatums möglich!

Bitte kommen Sie 15 Minuten vor Beginn und begeben sich selbstständig in die Sicherheitskontrolle. Bitte einen Lichtbildausweis mitbringen.

 

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.